Polizeiinspektion Magdeburg, 2025
59 Objekte, Bronze, ø 2,8 bis 11 [cm], Pariser Blau, 17 x 4 [m]
Auf der langen Wandfläche des repräsentativen Eingangs bieten 59 golden glänzende Objekte aus Bronze auf den ersten Blick die Anmutung eines nächtlichen Sternenhimmels. Die beeindruckende samtene, dunkelblaue Farbfläche mit den schimmernden Objekten entfaltet ein würdiges Raumgefühl und begrüßt die Nutzer*innen und Besucher*innen des Gebäudes.
Bei näherer Betrachtung stellen sich die „Sterne“ als Objekte dar, deren Formen sich sowohl vom Hoheitszeichen des Polizeisterns, aber auch von Klettergriffen, wie sie vom Bouldern her bekannt sind, ableiten könnten.
Die Unikate oszillieren in den unterschiedlichen Größen und Durchmessern zwischen konkreter Geometrie und amorpher Plastik. An der Wand entstehen interessante Nachbarschaften durch die fein abgestimmte Verteilung der Objekte in Gruppen, die bewusst in Beziehung zueinander gesetzt sind. Die Kunst-Objekte zielen damit auf die Imagination von Werten genauso wie auf ein spezifisches Gefühl des Körperlichen. Dies kann als dezente Geste gegenüber den Nutzer*innen, des Gebäudes verstanden werden, nämlich der Polizei, die ihre Aufgabe letztlich durch physische Präsenz im Raum und am Einsatzort erfüllen muss.
So wie ein dunkler blauer Sternenhimmel die Phantasie oder das Nachdenken über höhere Werte anregt und zu gleich ein praktisches Mittel der Navigation ist, schafft das Kunstwerk einen Bogen von der Leichtigkeit des Funkelns am Firmament zur realen Herausforderung in der Wirklichkeit.
„Fixed Stars“ ist ein Verweis darauf, welche physische Kraft, welches Geschick, welche Übung und Überlegung erforderlich ist, um einen Punkt im Raum zu erreichen und ans Ziel zu kommen. Dennoch sind die bronzenen Objekte – selbst für diejenigen ohne Erfahrung im Bouldern – in ihrer Ausformung und Verteilung nicht zum Klettern geeignet. Zu glatt, zu weit oben, zu weit auseinander!
Die Objekte und ihr paradoxes Angebot laden einerseits vermeintlich zur Aktion im Raum ein, verweisen somit auf Wagemut, Taktiken des Vorwärtskommens oder der sicheren Selbsteinschätzung, jeden Punkt im Raum erklimmen zu können; andererseits erdet die explizite Nichtbenutzbarkeit der „Fixed Stars“ uns im menschlichen Maß. Es bleiben die Formen, die Farben, die Poesie und die Komposition.